Verbindung von Ausbildung und Vergnügen: Wasserdienstübung der FF Baden-Leesdorf

Aug. 6, 2025

Zum Glück spielte das Wetter am 6. August 2025 bei der jährlich durchgeführten Wasserdienstübung der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf am Haidhofsee mit. Mit einem Feuerwehr-Schlauchboot wurde am Haidhofteich das Manövrieren der Boote und das Retten aus dem Wasser bei herrlichen Sonnenuntergang geübt. Dass im Einsatzfall der Boote das Wetter nie so freundlich ist, erinnert der Kommandant von Leesdorf, Abschittsbrandinspektor Christoph Charvat: “Was wir hier bei schönem Wetter üben, müssen wir immer unter extrem schwierigen Verhältnissen, wie zum Beispiel bei Hochwasser, anwenden.” In die gleiche Kerbe schlägt der Kommandant-Stv. von Leesdorf, Oberbrandinspektor Andreas Walter: “Diese Übung hat den Zweck, dass unsere Kameraden das Boot richtig einsetzen lernen, die Gefahren des Wasserdienstes durch regelmäßiges Üben richtig einschätzen können und auch bei schwierigen Wetterverhältnissen z.B. eine verunfallte Person aus dem Wasser retten können”. “Diese Übung zeigt auch, dass man Ausbildung mit Vergnügen verbinden kann” ist der Übungsleiter, Oberverwaltungsmeister Werner Mathis über die rege Teilnahme an diese Übung in der Haupturlaubszeit erfreut. Besonderes bedanken möchte sich die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf bei der Interessengemeinschaft Haidhofsee II für die Möglichkeit, der Durchführung dieser Übung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.