Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden wir am Morgen des 7. April auf die Südautobahn, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Aus unbekannter Ursache touchierte ein BMW den Aufpralldämpfer in der Abfahrt Baden und wurde durch die enorme Wucht anschließend gegen einen Baum geschleudert. Aufgrund mehrere falscher Ortsangaben durch Notrufmelder wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf auf die A2 entsandt. Schlussendlich befand sich der Unfallort im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Stadt. Da sich bereits zwei Wehren in Anfahrt befanden wurden diese mit der Einsatzübernahme beauftragt. Nachdem die Menschenrettung durch die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf abgeschlossen war übernahmen wir die Fahrzeugbergung. Mittels Kran wurde das Wrack auf die Fahrbahn gehoben und anschließend gesichert unweit der Abfahrt abgestellt. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die Abfahrtsrampe komplett gesperrt. Der verletzte Fahrer wurde mit dem Rettungsdienst ein Krankenhaus abtransportiert. Die Fahrbahnreinigung wurde vom Straßenerhalter durchgeführt. Nach rund 90 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Ein Dank gilt allen eingesetzten Rettungskräften und Organisationen für die gute Zusammenarbeit.

.

Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen

Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen

Am späten Nachmittag des 13. Februar wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die Südautobahn, Richtung Graz, alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen fünf Fahrzeuge zusammen wobei es zu keinem Personenschaden kam. Dadurch konnte umgehend mit der Fahrzeugbergung begonnen werden. Schlussendlich mussten zwei PKW und ein Lieferwagen von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt werden. Wir standen mit vier Fahrzeugen und 12 Mann für ca. 1 Stunde im Einsatz. Die Fahrbahn wurde durch den Straßenerhalter gereinigt.

 

.

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am 7. Februar in die Dammgasse alarmiert. Im Kreuzungsbereich mit der Braitner Straße mussten zwei PKW nach einem Frontalunfall geborgen und die Straße von ausgelaufenen Betriebsmitteln gereinigt werden. Verletzt wurde niemand. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder eingerückt werden.

Türöffnung

Türöffnung

Zu einer Türöffnung auf Anforderung des Rettungsdienstes wurden wir am Vormittag des 3. Februar alarmiert. Es wurde entschieden über ein Fenster in die Wohnung einzusteigen und die Eingangstüre zu öffnen. Danach wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst sowie die Stadtpolizei übergeben und es konnte eingerückt werden.

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Am späten Vormittag des 2. Februar wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Betriebsmittelaustritt alarmiert. Hier galt es ausgelaufene Flüssigkeiten zu entfernen sowie einen beschädigten PKW gesichert abzustellen. Verletzt wurde niemand. Einsatzdauer: ca 30 Minuten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.