


Herzlichen Glückwunsch für unseren Ehrenhauptverwalter Nikolaus Märzweiler zum 60er!
Vor kurzem feierte Nikolaus Märzweiler seinem 60er. Im Rahm einer Geburtstagsfeier lud er zu Speis und Trank zum Weinbau Familie Ceidl ein. Der stellvertretende Kommandant, Oberbrandinspektor Andreas Walter, überreichte dem Jubilar bei dieser Feier mit den Glückwünschen der ganzen Wehr einen Geschenkkorb.
Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf bedankt sich auf diesem Weg bei Nikolaus Märzweiler für seine langjährige Unterstützung. Alle Kameraden und das Kommando wünschen dem Jubilar auch weiterhin viel Gesundheit und alles Gute zum Geburtstag.

Einsatzentwicklung bei der FF Baden-Leesdorf: Rekordjahr 2024 mit 384 Einsätzen
Mit 384 Einsätzen hat die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf im Jahr 2024 die mit Abstand höchste Zahl an Einsätzen in ihrer 148-jährigen Geschichte. Im Vergleich zum Zehnjahresschnitt sind die Einsatzzahlen um mehr als 70 Prozent gestiegen. Und die technischen Einsätze haben sich zum Zehnjahresschnitt mehr als verdoppelt. Allein beim September-Hochwasser wurden über 130 technische Einsätze gezählt. Durchschnittlich hatte die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf im Jahr 2024 alle 22 Stunden eine Alarmierung!

Feuerwehrkegeln zur Fitness
Unter dem Motto “Fit for Firefighting” traf sich am 8. Jänner 2025 die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf zur ersten Einsatzübung im Jahr 2025. In vier Gruppen wurde gekegelt. Es ging dabei nicht um den großen Kegelsport. Spaß und Unterhaltung gehört zum Alltag in der Kameradschaft. Der Leesdorfer Kommandant, Abschnittsbrandinspektor Christoph Charvat, dankte allen für die kameradschaftliche Unterstützung. Besonderen Dank sprach er dem Sportkapitän des Sport Kegel Club Baden, Walter Redl und seinem Team aus, welches uns so gastfreundlich aufgenommen hatten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Das Rekordjahr 2024 mit 384 Einsätzen – durchschnittlich alle 22 Stunden eine Alarmierung!
Abseits der alltäglichen Einsätze, wurden auch 282 Übungen und Tätigkeiten durchgeführt.

Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf
Zur traditionellen Weihnachtsfeier lud die Freiwillige Feuerwehr Baden Leesdorf mit Kommandant Christoph Charvat an der Spitze ins Heurigenlokal Märzweiler ein, um das Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und den Jahresausklang gemeinsam zu feiern.
Ein herzliches Dankeschön gab es für die Kameradinnen und Kameraden, die 2024 zahlreiche Einsätze bewältigen mussten. Danke hieß es aber auch für Bürgermeister Stefan Szirucsek mit einer Feuerwehrjacke, der sich als oberster Chef der Badener Feuerwehren im Rahmen des Hochwasserereignisses auch in ihren Dienst stellte. Anton Kerschbaumer begeisterte mit einer Weihnachtsgeschichte. Alle Kinder sangen gemeinsam mit der Feuerwehrjugend das Lied der Weihnachtsbäckerei und Bürgermeister Stefan Szirucsek betonte den hohen Stellenwert der Blaulichtorganisationen und des Ehrenamts für die Stadt. Blumen gab es für die gute Seele der FF Baden-Leesdorf, Stephanie “Mimi” Ramberger sowie für Nicole Wieser, stellvertretend für alle Feuerwehrfrauen.
Text: Pressestelle der Stadtgemeinde Baden