von admin | Nov. 11, 2024 | Aktuelles

Am 4. und 5. Jänner 2025 ab 16 Uhr laden wir wieder zum Leesdorfer Punschstand. Und falls das Wetter nicht mitspielen sollte, findet der Punschstand in unserer Blaulichtbar statt. Wo: Freiwillige Feuerwehr Baden Leesdorf Waltersdorfer Straße 34a 2500 Baden. Angesichts der verheerenden Hochwasserkatastrophe im September 2024 werden wir den Reinerlös dieses Punschstandes an den Unterstützungsfonds für in Not geratene Feuerwehrleute spenden! Denn, während sie anderen geholfen haben, wurden hunderte Helfer der Feuerwehr selbst Opfer der Flut! Wir freuen uns jetzt schon auf euren Besuch!
Das Kommando und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Baden Leesdorf!
https://www4.ffbl.at/wp-content/uploads/2024/11/Video.mov
von admin | Okt. 9, 2024 | Aktuelles
Vor kurzem feierte Werner Mathis seinem 60er. Im Rahm einer Geburtstagsfeier lud er zu Speis und Trank zum Heurigen Märzweiler Streiterhof ein. Der stellvertretende Kommandant, Oberbrandinspektor Andreas Walter, überreichte dem Jubilar bei dieser Feier mit den Glückwünschen der ganzen Wehr einen Geschenks-Korb. Die Kameraden ließen den Jubilar hochleben.
Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf bedankt sich auch auf diesem Weg bei Werner Mathis für seine aufopfernde, langjährige Unterstützung und wünscht auch weiterhin viel Gesundheit und alles Gute zum Geburtstag.
von admin | Juli 28, 2024 | Aktuelles
Am letzten Tag des 31. Leesdorfer Feuerwehrfest war der Hauptpreis der Verlosung ein Reisegutschein in Wert von 500 Euro von TUI DAS REISEBÜRO. Gewonnen haben diesen Georg Peter aus Möllersdorf. Danke an alle, die zum Erfolg des 31. Leesdorfer Feuerwehrfest beigetragen haben.
von PlodererRffBL24 | Mai 20, 2023 | Aktuelles
Am Samstag, dem 20. Mai 2023 ging es für 44 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Baden Leesdorf zum Flughafen Wien-Schwechat. Im Zuge dieses Ausfluges bekamen die Florianis und deren Begleitung einen exklusiven Einblick in den regen Betrieb des Flughafens. Nach der Erkundung des Flughafens mittels einer Besucherweltrundfahrt stand die Arbeit und die imposante Ausrüstung der Flughafenfeuerwehr im Focus. Besonders das Flughafenlöschfahrzeug “Panther 8×8”, mit einem Löschwassertank von 14.500 Litern sorgte für Interesse. Der Abschluss des Ausfluges war ein Besuch im Wurstel-Prater mit Abschluss im Schweizerhaus.